OBS Logo b

Was uns ausmacht

Was uns ausmacht:

kleine Lerngruppen, moderne mediale Ausstattung, angenehme freundliche Lernatmosphäre, sportliche und kulturelle Schwerpunktsetzung, das Ganztagsangebot, die Erziehung zur gesunden Lebensführung sowie die individuelle Förderung jedes Einzelnen

Was wir bieten

Was wir bieten: Anerkannte Abschlüsse

· an der allgemeinbildenden Oberschule im gebundenen Ganztag
· am Berufll Gymnasium / Allgem. Abitur mit dem Schwerpunkt Sozialwesen
· an der Jugendakademie / Allgemeines Abitur nach 12 Schuljahren

Aktuelles

Antonia-Projekt: Eine Erfahrung, die bewegt – Eindrücke der 12BG

Am 3. April 2025 nahm die Klasse 12BG der Oberbarnimschulen an der Theaterveranstaltung des...
weiterlesen ...

Prüfungsvorbereitung an der Ostsee

Dass eine Verlagerung des Lernorts produktivitätssteigernd wirkt, wurde von der Bildungsforschung...
weiterlesen ...

Begegnung in Stargard - Austauschfahrt am 10. April 2025

Am 10. April 2025 fand unsere diesjährige Fahrt zur Partnerschule in Stargard Szczeciński statt –...
weiterlesen ...

Frühjahrscrosslauf der Oberbarnimschulen

Es war ein sonniger Dienstagnachmittag, als sich am 08. April 2025 zahlreiche Schüler*innen...
weiterlesen ...

„Augengesundheit“ an den Oberbarnimschulen

– Workshops mit René Hoffmann am 07.04.2025 Die letzten Schultage der Abiturienten 2025 sind da!...
weiterlesen ...

Die Studienfahrt des Leistungskurses Deutsch (12 BG) nach Weimar

Die Stadt Weimar mit ihrer historischen Innenstadt, der herzoglichen Geschichte und natürlich der...
weiterlesen ...

Achtklässlerinnen und Achtklässler tanzen im Haus Schwärzetal

Wer auf seine eigene Schulzeit zurückblickt, dem sind vermutlich die aufregenden Jahre in der...
weiterlesen ...

Kinobesuch der Klasse 10/3: "Üben, üben, üben" regt zur Diskussion an

Am 27. März besuchte die Klasse 10/3 das Eberswalde Kino Movie Magic, um den Coming-of-Age-Film...
weiterlesen ...

Bericht über das außerschulische Lernen mit der 13 BG im Gesundheitsunterricht

Im Rahmen des Gesundheitsunterrichts hat sich die Klasse 13 BG intensiv mit dem Thema Altern...
weiterlesen ...

Känguru-Wettbewerb

Auch dieses Jahr nahmen die Oberbarnimschulen am 20.03.2025 wieder am...
weiterlesen ...

Wir verabschieden unseren Hausmeister Herrn Martitz in den wohnverdienten Ruhestand!

Als Lehrkraft in einer Schule gelangt man ganz schnell an seine pädagogischen Grenzen. Dies ist...
weiterlesen ...

Neue Robotersets für unsere Robotik-AG – Ein großes Dankeschön!

Unsere Robotik-AG kann sich über eine spannende Neuerung freuen: Dank der großzügigen...
weiterlesen ...

Was für ein Theater! Die Klassen 9 und 10 der Jugendakademie besuchen die Uckermärkischen Bühnen

Theaterbesuche im Rahmen des Deutschunterrichts sind ein fester Bestandteil an den...
weiterlesen ...

Fürsorgliche Schüler in der Eisarena Schwedt

Am 13. Februar 2025 stand unser langersehnter Ausflug in die Eisarena Schwedt endlich bevor....
weiterlesen ...

Besuch der Mitarbeiterinnen des Hospizes "Drachenkopf" am 28. Januar 2025

Am 28. Januar 2025 besuchten zwei Mitarbeiterinnen des Hospizes "Drachenkopf" die 13. Klasse des...
weiterlesen ...

Besuch der Ausstellung Körperwelten am 27. Januar 2025

Am 27. Januar 2025 besuchten Schülerinnen der 12. Klasse des Beruflichen Gymnasiums (12 BG) im...
weiterlesen ...

Exkursion des Grundkurses Chemie der 11. Klasse

der Jugendakademie – evangelisches Gymnasium ins Gläserne Labor Berlin-Buch am 20.01.2025: Im...
weiterlesen ...

Klasse 12JA gewinnt das OBS Volleyballturnier

Das Schulprofil der Oberbarnimschulen sieht sehr viele außerunterrichtliche Veranstaltungen im...
weiterlesen ...

Die Klassen 9a und 9/2 powern sich im Trampolinpark aus

Moderne Sport- und Bewegungspädagogik fordert vor allem Vielfalt bei körperlichen Aktivitäten. Aus...
weiterlesen ...

Oberbarnimschulen feiern gemeinsam Weihnachten

Das Jahr endet mit schnellen Schritten, die Temperaturen sind im Keller und die letzten Schultage...
weiterlesen ...

„Die Kröten“ und „Die Krater“ gewinnen das Basketballturnier beim OBS Weihnachtssportfest

Mit dem Herbst begann die Hallensportsaison an den Oberbarnimschulen. Schwerpunktmäßig stehen...
weiterlesen ...

Wir besinnen uns beim Weihnachtsgottesdienst

Wenn man ehrlich ist, ist momentan nicht nur das Wetter düster. Die aktuelle Weltlage ist geprägt...
weiterlesen ...

In der Weihnachtsbäckerei mit der 9a

Im Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ von Rolf Zuckowski wird davon gesungen, dass Knilche...
weiterlesen ...

Exkursion zum Deutschen Dom in Berlin – Klasse 11 JA und 12 BG

28.11.2024 „Die Parlamentshistorische Ausstellung des Deutschen Bundestags im Deutschen Dom zeigt...
weiterlesen ...

Oberbarnimschulen bringen sich beim Adventsingen in Weihnachtsstimmung

Die Schulmorgen sind inzwischen dunkel, die Temperaturen nähern sich dem Gefrierpunkt und Schnee...
weiterlesen ...

Grenzen

Freie Meinungsäußerung?

Im Artikel 19 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ist die Meinungsfreiheit als „[…] ungehindert […]“ und „[…] ohne Rücksicht auf Grenzen […]“ definiert. Auch im Artikel 5 des Deutschen

...
weiterlesen ...

16.01.2025/ 18:00 Uhr/ Oberbarnimschulen

Informationsveranstaltung für Absolventen der Klassen 10.

Wer nach der 10. Klasse das Abitur anstrebt, kann dies an den Oberbarnimschulen im Beruflichen Gymnasium mit dem

...
weiterlesen ...

Fairplayer:

Gemeinsam Grenzen erkennen, respektieren und überwinden!

Das Projekt „Fairplayer“ hat in den achten Klassen für spannende Einblicke und neue Perspektiven gesorgt. Im Mittelpunkt

...
weiterlesen ...

Förderverein

forderverein-2014

Schulerweiterungsbau

Logo SP2

Schulkleidung

Schulkleidung 2020

Newsletter

Projekte

Imagefilm für die Oberbarnimschulen
Imagefilm für die Oberbarnimschulen

Schulzeitung

observation