Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen

Besuch der Ausstellung im Bertolt-Brecht-Gymnasium in Bad Freienwalde

Schüler*innen der Klassen 10a und 10b haben sich am 15.09.2025 auf den Weg gemacht. Ziel war die Wanderausstellung mit dem Titel „Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen“ der Friedrich-Ebert-Stiftung.

Die Schüler*innen des Bertolt-Brecht-Gymnasiums Bad Freienwalde waren beeindruckend gut aufgestellt. Nach einem zweitätigen Workshops, in welchem sie durch Referent*innen der RAA Brandenburg zu Guides ausgebildet wurden, haben sie höchst fachkompetent die 10.-Klässler*innen der Jugendakademie durch die Ausstellung begleitet. Die jungen Guides haben den Besucher*innen gezielt Fragen gestellt und anhand interaktiver Methoden zum Nachdenken eingeladen.

Es wurden unterschiedliche Facetten des Rechtsextremismus beleuchtet, Handlungsräume im demokratischen Miteinander aufgezeigt und auf die Konsequenzen verwiesen, die sich ergeben, wenn menschenverachtende Einstellungen und rechtsextreme Ideologien unsere Demokratie gefährden.

Die Botschaft der Ausstellung ist unübersehbar bedeutsam und berührt das Jahresmotto unser Schule, „Respekt und Toleranz sowie gegenseitige Wertschätzung“, im Kern. Ob auch wir demnächst Einladungen an umliegende Schulen zur Wanderausstellung in unserem Haus verschicken werden? Wir bleiben dran!

Bericht und Fotos (5): Ulla Steuber

1
2
3
4
5

Schulerweiterungsbau

Logo SP2