Neuzugänge siegen beim Herbstcrosslauf!

Die Crossläufe im Frühjahr und Herbst gehören zu den vielen sportlichen Highlights an den Oberbarnimschulen. In einem an das Eberswalder Villenviertel angrenzen Waldstück laufen die Klassen der Mittelstufen dabei bergauf und bergab, über kleine Äste, Steine, weiche Böden und Schotterwege sowie durch die ein oder andere Pfütze.

Auch wenn die Sommersportsaison mit Ausdauertraining auf dem Sportplatz recht kurz war, zeigten sich unsere Athletinnen und Athleten in Topform.

Die Bedingungen waren genau so, wie es sich für einen richtigen Herbstcrosslauf gehört. Der Boden war matschig, kleine Regenschauer rauschten durch die hohen Bäume und Funktionsbekleidung gehörte zum Tagesoutfit. Trotzdem hatten alle Lust auf Laufsport, als sich die Jahrgänge der Klassen 7-9 (Oberschule und Jugendakademie) am Freitagmittag am Startpunkt im Wald sammelten. Laufschuhe wurden angelegt, Startnummern ausgeteilt und Teilnehmer registriert.

Die Startlinie war gezogen, die Laufgruppen positionierten sich. Es gab letzte Anweisungen, dann schallte ein „LOS!“ durch den Wald und ein dynamischer Massenstart setzte ein, bei dem vielen Läufern der Siegeswille ins Gesicht geschrieben stand. Für unsere unsere Mädchen (1,5-Kilometer-Strecke) und unsere Jungen (2-Kilometer-Strecke mit Hügel-Schikane) galt es nun, sich bei einem sportlichen Wettstreit in der Natur zu behaupten.

Bei den Mädchen überquerte unser Neuzugang Stacey Eschert (7/1) als erste Läuferin die Ziellinie und sorgte damit für eine Sensation. Selbst die Mittelstreckenspezialistin Hannah Engelhardt (8b), die Stacey auf der Zielgeraden eng verfolgte, konnte keinen Angriff mehr starten und kam, völlig am Ende ihrer Kräfte, als Zweite ins Ziel.

Bei den Jungen siegte ebenfalls ein Neuzugang; der austrainierte Leistungsschwimmer Anton Zink (9a), Spitzname „Waschbrett“, hielt sich am Anfang noch hinter dem erfahrenen Lauftalent Tim Marx (8/1), zog dann jedoch gnadenlos an und kam als Erster ins Ziel, ohne dass irgendjemand hinter ihm zu sehen war. Erst deutlich später schaffte es Tim Marx über die Ziellinie. Immer noch schnell, den anderen Läufern weit voraus, jedoch außerhalb der Klasse von Anton Zink.

Ein großer Dank gilt auch den Unterstützerinnen und Unterstützern aus der Jahrgangsstufe 10, die Organisations- und Sicherungsaufgaben übernahmen.

Auch die hohe Beteiligung und Motivation unserer Siebtklässlerinnen und Siebtklässler machte uns alle stolz. Es ist schön, dass wir euch bei uns haben.

Der Herbstcrosslauf steht immer auch für das Ende der Leichtathletiksaison und den Beginn des Hallensports. Wir freuen uns nach den Herbstferien auf tolle Leistungen in Turnen, Schwimmen, Fitness, Volleyball und Basketball. Anders formuliert: Nach dem Herbstcrosslauf ist vor dem Weihnachtsturnier!

Bericht und Fotos (11): Herr Sbresny

1
2
4
3
5
6
7
8
11
9
12

Schulerweiterungsbau

Logo SP2