>

Oberbarnimschulen trotzen der Spätsommerhitze

Es ist Freitagnachmittag in Eberswalde, Anfang September und die Sonne lacht. Prinzipiell beste Voraussetzungen für eine hohe Motivation und gute Laune, oder nicht?

Gilt das auch für den Unterricht in der Schule? Denken Sie da nicht auch eher an stickige Klassenräume, hinter Masken verborgene Gesichter und einen wiederkehrenden Blick auf die Uhr, die hoffentlich bald den Schulschluss ankündigt?

Unsere Sekundarstufe II zeigte mir kürzlich, dass es auch anders geht. Den heißen Temperaturen sei Dank wurde der Unterricht am Nachmittag auf den schattigen Schulhof verlegt. Flipchart neben den Baum gestellt, Bänke zusammengerückt, die Tischtennisplatte als Tisch oder die Bücher auf dem Schoß. Manche schrieben oder tippten, andere folgten aufmerksam, die Beteiligung meiner Schüler/innen war überaus rege.

Folgende Schnappschüsse entstanden und zeugen von motivierten, gut gelaunten Schülern und Lehrkräften, die die aktuellen Bedingungen im Schulalltag optimal nutzen. Diese Fotos zeigen wie leicht Motivation aufrechterhalten werden kann und wie
wirksam kleine Veränderungen sind. Ein weiteres Mail erinnern sie mich aber auch daran, dass für ein erfolgreiches Lernen auch gute Laune als Voraussetzung nicht vergessen werden darf!

Stefanie Manthey

Fotos: OBS / Frau Manthey

Schulzeitung

observation

Schulerweiterungsbau

Logo SP2

Aktuelle Seite: > > Oberbarnimschulen trotzen der Spätsommerhitze
Zum Seitenanfang