Die Oberschule der Oberbarnimschulen ist eine Schulform, auf die wir ganz besonders stolz sind. Und zwar deshalb, weil wir für sie jedes Jahr einen gewaltigen Stapel an Bewerbungen erhalten. Dies zeigt, dass viele Eltern aus Eberswalde und der Region den Wunsch hegen, ihre Kinder, die zu diesem Zeitpunkt gerade die Grundschule beendet haben, in unsere Obhut zu geben.
Diese jungen Menschen erleben wir anfangs regelmäßig noch als etwas kindlich, unbedarft und auch ein wenig orientierungslos. Der Reifeprozess, den wir dann in den kommenden Jahren begleiten und unterstützen dürfen, bringt junge Erwachsene hervor, die am Ende der zehnten Klasse Charakter, Lebenserfahrung und oft schon klare Vorstellungen ihrer beruflichen Zukunft vorweisen können. Bemerkenswert ist immer wieder, wie im Laufe der Schullaufbahn, Fehler und Mängel akzeptiert, reflektiert und als Lerngelegenheit genutzt werden, statt sich darüber zu ärgern.
Mit gleich drei Jahrgängen solch gereifter Persönlichkeiten, durften wir nun in der Zoogaststätte den Schulabschluss feiern. Nach einer Eröffnungsrede von Campusschulleiterin Annett Drechsler und Abschlussworten der Klassenlehrerinnen Frau Blanch, Frau Kinscher und Frau Lembke, überreichte der Schulleiter der Oberschule, Christopher McNelly, die Abschlusszeugnisse. Musikalische Unterstützung kam von Theodor Höppner (8JA) am Keyboard und Musiklehrerin Frau Korovina als Sängerin. Die Mehrzahl der Schülerinnen und Schüler erreichte die Fachoberschulreife mit der Berechtigung zum Besuch der Gymnasialen Oberstufe, den höchstmöglichen Schulabschluss der Oberschule.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern der Oberschule, ganz gleich ob sie unsere Schule verlassen oder im nächsten Schuljahr an unserem Beruflichen Gymnasium den Weg zum Abitur einschlagen, alles Gute und viel Erfolg auf dem zukünftigen Lebensweg!
Bericht und Fotos (10): Herr Sbresny