Niemand wird übersehen haben, dass der Herbst Einzug gehalten hat in Eberswalde. Das vor einigen Wochen noch so schön bunte Laub auf dem Boden, hat sich nun in eine dunkelbraune Masse verwandelt, die alles bedeckt hält was nicht freigeräumt wird.
Dies ist vor allem ein Problem für die Tiere im, von großen Bäumen überdachten, Eberswalder Zoo, deren Bewegungs- und Futtermöglichkeiten durch das viele Laub stark eingeschränkt werden. Ein aufwendiger Herbstputz muss durchgeführt werden, und dabei unterstützen ehrenamtliche Helfer aus der Region jedes Jahr aufs Neue die Zoomitarbeiter. „Bock auf Zoo“ heißt diese Veranstaltung, bei der auch die Oberbarnimschulen regelmäßig vertreten sind.
Trotz Kälte, Herbstmatsch und Nieselregen, erschienen über 50 unserer Schülerinnen und Schüler freiwillig am Samstagmorgen. Der Eberswalder Zoo begrüßte, unterstützt von Bürgermeister Götz Herrmann, erfreut die zahlreichen Hilfswilligen und öffnete das Eingangstor. Anschließend wurden auf dem Wirtschaftshof Harken, Schaufeln und Schubkarren ausgeteilt. Dann ging es ans Werk. Gehege, Teiche und Fußwege mussten von Laub befreit werden, welches anschließend in große Container gekippt wurde. Für unsere Schülerinnen und Schüler war das spannend, für die freilaufenden Ziegen, Pfaue und Hühner noch mehr. So viele arbeitende Menschen sieht man schließlich nicht alle Tage.
Nach fast 3 Stunden Harken, Schippen und Schieben schmeckte und die Abschlussmahlzeit, serviert von der BBV-Geschäftsführerin Daniela Salzmann persönlich, hervorragend, und manch einer hielt danach wohl erst einmal Mittagsschlaf.
Lieber Eberswalder Zoo, es hat wieder einmal Bock gemacht. Wir sehen uns in der nächsten Laubsaison!
Bericht und Fotos (9): Herr Sbresny